Kirchen-Verzeichnis



Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.


Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1589 Kirrchen.
 Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte

St. Marien Angermünde




Fotograf/in: Heike Spangenberg
Name der KircheSt. Marien
OrtAngermünde
Straße & Haus-Nr.
Religionevangelisch
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940Angermünde-Schwedt (Superint. Angermünde)

Fotograf/in: Heike Spangenberg
Kirchenkreis lt. ThemelAngermünde
Dekanat & Pfarrei,
Datum des Baus:
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad14.0031 °O
53.0192 °N



Fotograf/in: Heike Spangenberg
Beschreibung

In der Quellendatenbank wurden keine zugeordneten Kirchenbücher gefunden bzw. es wurden dort noch keine Quellen erfasst.

In der Datenbank der Gefallenendenkmale wurden keine zugehörigen Denkmale gefunden
bzw. es wurden noch keine Denkmale erfasst.

Im Pfarrerbuch der Mark Brandenburg aus dem Jahr 1941 wurden 52 zugeordnete Datensätze gefunden.
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis - 1580
NachnamePoppe
VornamePaul
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Diakonus, zugleich Pfarrer von Welsow)
Von - Bis - 1626
NachnameArnisäus
VornameGregorius
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Diakonus, zugleich Pfarrer von Welsow)
Von - Bis - 1661
NachnameThürmann
VornameJohann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1541 - 1559
NachnameHennig
VornameHieronymus
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1543 - 1580
NachnameKlettenberg
VornameMartin
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1580 - 1588
NachnamePoppe
VornamePaul
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1589 - 1621
NachnamePflugk
VornameGeorg
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1589 - 1626
NachnameBestorf
VornameAbraham
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1621 - 1622
NachnameChemnitz
VornameHeinrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1624 - 1626
NachnameBrunnemann
VornameHieronymus
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1626 - 1637
NachnameArnisäus
VornameGregorius
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Diakonus, zugleich Pfarrer von Welsow)
Von - Bis 1626 - 1632
NachnameWeber
VornameElias
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1627 - 1636
NachnameCrabatius
VornameChristian
Pfarrstelle3. Pfarrstelle (Diakonus, zugleich Pfarrer von Welsow)
Von - Bis 1632 -
NachnameMalim
VornameAbraham
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1636 - 1646
NachnameStegemann
VornameChristoph
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1645 - 1646
NachnameFetschius
VornameJohannes
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1646 - ca. 1661
NachnameFlessing
VornameAndreas
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1652 - 1660
NachnameKoch (Cochius)
VornameDitmar
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1660 - 1671
NachnameHerrmann
VornamePetrus
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1662 -
NachnameThürmann
VornameJohann
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1662 - 1703
NachnameFabricius
VornameJohann Adolf
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1671 - 1675
NachnameHost
VornamePhilipp Amandus
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1676 - 1689
NachnameHannemann
VornameAndreas* Otto
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1690 -
NachnameBeyer
VornameChristoph Wilhelm
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1691 - 1701
NachnameStegmann
VornameJoachim
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1701 - 1705
NachnameLivius
VornamePetrus Ernst
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1703 - 1729
NachnamePolborn
VornameDaniel
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1705 - 1739
NachnameBärensprung
VornameSiegismund
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1731 - 1742
NachnameVahl
VornameJohann Christian
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1739 - 1742
NachnameGermershausen
VornameWilhelm
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1742 - 1746
NachnameVahl
VornameJohann Christian
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1742 - 1746
NachnameHülsdorff
VornameGerhard Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1746 - 1772
NachnameHorn
VornameJohann Friedrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1746 - 1807
NachnameGehren
VornameJoachim Friedrich
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1773 - 1806
NachnameVogel
VornameJohann Christian Gotthilf
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1806 - 1830
NachnameRichter
VornameJohann Christian
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1807 - 1823
NachnamePaulsen
VornameHeinrich Friedrich Jakob
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1824 - 1831
NachnameSchenk
VornameKarl Gottlob Ferdinand
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1831 - 1858
NachnameAlbrecht
VornameJohann Friedrich Heinrich
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1832 - 1848
NachnameSchröter
VornameKarl
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1848 - 1878
NachnameNehms
VornameAugust Eduard
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1859 - 1879
NachnameKirsch
VornameKarl Adolf
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1878 - 1880
NachnameBallien
VornameKarl Gottfried Theodor*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1880 - 1891
NachnameStumpf
VornameAugust* Hermann Theodor
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1880 - 1885
NachnameThöldtau
VornamePaul Gotthold Oskar*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1885 - 1923
NachnameKirchner
VornameOtto
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1892 - 1912
NachnameHähnelt
VornameFriedrich Wilhelm* Maximilian
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1912 - 1927
NachnameNürmberger
VornameKarl* August Adolf
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1926 - 1930
NachnameTroschke
VornameEmil Christian Peter*
Pfarrstelle1. Pfarrstelle (Probst, Superintendent)
Von - Bis 1928 -
NachnameBorrmann
VornameWalther* Christian Gottfried
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1930 - 1933
NachnameNordmann
VornameErich Wilhelm Hans*
Pfarrstelle2. Pfarrstelle (Archidiakonus, seit 1662 Diakonus)
Von - Bis 1934 -
NachnameHoffmann
VornameGottfried* Johannes Friedrich
(Quelle: Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg 1941 - bearbeitet von Otto Fischer)
Die folgenden zusätzlichen Informationen stammen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis des
Vereins für Computergenealogie e.V
Name:
GOV-Kennung:
Längen- und Breitengrad: °O
°N
Höhe über NN



Zurück zur Übersicht