Datensammlung Jüdische Familienforschung



Sterbefälle in der jüdischen Gemeinde Bad Freienwalde im Jahre 1813-1874



Ein vollständiger Satz amtlicher Sterberegister liegt für den Betrachtungszeitraum nicht vor. Ein Teil der fehlenden Informationen konnte dem Synagogenbuch der örtlichen jüdischen Gemeinde entnommen werden, das den Zeitraum 1813 bis 1855 abdeckt. Ergänzend wurde für die ersten drei Jahrzehnte eine Populationstabelle hinzugezogen, in der Sterbefälle aus den Jahren 1813 bis 1840 erfasst wurden.

Für den Zeitraum 1848 bis 1874 standen Aufschreibungen verschiedenen Formats zur Verfügung, die Angaben zu Todesfällen unter den örtlichen Juden und Dissidenten enthielten.

Die Datenbank enthält folgende Angaben:

  • Vor‐ und Nachname der verstorbenen Person
  • Alter (teils in Monaten, Wochen und Tagen)
  • Todestag
  • Geburtsdatum (retrograd ermittelt)
  • zusätzliche Informationen (z.B. Ehemann, Ehefrau, Beruf, Kinder)

Hinweis:

In einigen Fällen konnten Namen aufgrund einer unleserlichen Handschrift oder des schlechten Zustands des Schriftstückes nicht eindeutig identifiziert werden.



Quellen:

  • Synagogenbuch der jüdischen Gemeinde Freienwalde (Archiv des Oderlandmuseums in Freienwalde)
  • Populationstabelle (Brandenburgisches Landeshauptarchiv: Rep. 5A Freienwalde 22)
  • Sterbefälle unter den Juden und Dissidenten (Brandenburgisches Landeshauptarchiv: Rep. 5D Nr. 75, Akte)



Nachname:
Vorname:




  Datensatz 1 bis 8 von 8 Datensätzen  
 
 Nachname Vorname Alter Todestag
AbrahamsohnBochema 401.04.1842
AbrahamsohnSally602.04.1845
AlbaSalomon6828.10.1873
ArnimAbel 6615.12.1816
ArnimBertha316.08.1823
ArnimBlume-06.12.1868
ArnimDavid 128.08.1826
ArnimIsrael5115.02.1843




Zurück zur Übersicht