Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.
10 Jahre Familienforschung in Brandenburg
Kirchen-Verzeichnis
Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.
Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1589 Kirrchen.
Staatliche Verwaltung (2025): Land Brandenburg Landkreis Oberhavel Stadt Kremmen OT Flatow
Kirchliche Verwaltung (2025): Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), 3 Sprengel Potsdam, 3.4 Kirchenkreis Nauen-Rathenow, 3.4.8 Evangelische Kirchengemeinde im Osthavelland (Kirchengemeinde KGKZ: 80/077), bestehend aus der Vereinigung der Kirchengemeinden: Evangelische Kirchengemeinde Hakenberg-Tarmow, Flatow, Hakenberg, Linum, Tarmow und Tietzow. Vakanz (2025) Pfarrer Wolf-Eike Schöne in Retzow
Die Kirche wurde 1471-1473 als rechteckiger Saalbau aus Feld- und Backsteinen erbaut. Während einer Instandsetzung zwischen 1710-1719 wurden die Fenster vergrößert und mit Segmentbögen versehen sowie für die Patronatsloge ein Anbau errichtet. Durch einen weiteren Anbau im Jahre 1856 erhielt die Kirche einen kreuzförmigen Grundriss. Der spätgotische Westturm erfuhr 1861/62 eine neugotische Umgestaltung. Eine erneute Turminstandsetzung wurde 1948 durchgeführt. Im Inneren wurde die Kirche barock umgestaltet.
Unter dem Altarraum ist die Gruft der Gutsherrenfamilie von Bredow verborgen. Eine Schuke-Orgel steht auf der Westempore. Im Turmraum ist eine mittelalterliche Glocke erhalten.
Mehr Informationen zur Dorfkirche Flatow:
Dorfkirche Flatow auf den Seiten des Kirchenkreises Nauen-Rathenow