Früher konnte man sagen: "Gehe über den Friedhof eines Ortes und du kennst seine Bewohner". Dem ist ja heute leider nicht mehr so. Da sich alles "rechnen" muß und nur noch Geld zählt, wird meist rigoros alles abgeräumt was 3 Tage über der Ruhezeit ist. Und wenn es noch alte Grabstätten gibt, dann oft in einem desolaten Zustand, so daß es nur eine Frage der Zeit ist, wann diese auch zusammenfallen. In Gesprächen hört man dazu immer nur "Kein Geld". Daß diese Gräber aber auch ein Teil unserer Kultur sind, will man in unserer kapitalistischen Welt anscheinend nicht wahrnehmen.
Da auch die Grabsteine hervorragende genealogische Quellen sind, habe wir uns entschlossen, das Sammeln von Inschriften von Grabsteinen zu bündeln und in einer Datenbank zu verarbeiten. Alle unsere bisherigen Erfassungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In der Anfangszeit, zum Teil schon vor Jahren, wurden die Friedhöfe oft nur nach bekannten Namen abgesucht und nicht bzw. weniger systematisch. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Aber je nach Größe der Friedhöfe ist es oft einfach nicht zu leisten, wirklich jeden Stein zu fotografieren, abgesehen von evtl. rechtlichen Fragen bei noch aktuellen Gräbern.
|
| Ackerfelde (OT von Wittstock/Dosse), Ostprignitz-Ruppin | Ackerfelde Friedhof | 33 |
| Ahrensdorf (OT von Ludwigsfelde), Teltow-Fläming | Ahrensdorf Friedhof | 90 |
| Ahrensdorf (OT von Nuthe-Urstromtal), Teltow-Fläming | Ahrensdorf Alter Friedhof | 125 |
| Ahrensdorf bei Beeskow, Oder-Spree | Ahrensdorf Friedhof | 63 |
| Ahrensfelde bei Berlin, Barnim | Ahrensfelde Ostkirchhof | 95 |
| Ahrensfelde bei Berlin, Barnim | Ahrensfelde Kirchhof | 106 |
| Allmosen (OT von Großräschen), Oberspreewald-Lausitz | Allmosen Friedhof | 79 |
| Alt Bleyen (OT von Bleyen), Märkisch-Oderland | Alt Bleyen Friedhof | 41 |
| Alt Bork (OT von Linthe), Potsdam-Mittelmark | Alt Bork Friedhof | 56 |
| Alt Golm (Ortsteil von Rietz-Neuendorf), Oder-Spree | Alt Golm Friedhof | 45 |
| Alt Herzberg (OT von Herzberg/Elster), Elbe-Elster | Alt Herzberg, Kirchhof | 40 |
| Alt Krüssow (OT von Pritzwalk), Prignitz | Alt Krüssow Dorffriedhof | 64 |
| Alt Langerwisch (OT von Michendorf), Potsdam-Mittelmark | Alt Langerwisch Alter Friedhof | 16 |
| Alt Langerwisch (OT von Michendorf), Potsdam-Mittelmark | Alt Langerwisch Neuer Friedhof | 49 |
| Alt Madlitz (Gemeinde Madlitz-Wilmersdorf), Oder-Spree | Alt Madlitz | 88 |
| Alt Placht (bei Templin), Uckermark | Alt Placht Kirchhof | 8 |
| Alt Rüdersdorf (OT von Rüdersdorf), Märkisch-Oderland | Alt Rüdersdorf | 17 |
| Alt Ruppin, Ostprignitz-Ruppin | Alt Ruppin Friedhof | 302 |
| Alt Ruppin, Ostprignitz-Ruppin | Alt Ruppin Kirchhof | |
| Alt Stahnsdorf (OT von Storkow), Oder-Spree | Alt Stahnsdorf Friedhof | 92 |
| Alt Töplitz (OT von Werder-Havel), Potsdam-Mittelmark | Alt Töplitz Friedhof | 80 |
| Alt Töplitz (OT von Werder-Havel), Potsdam-Mittelmark | Alt Töplitz Kirchhof | 4 |
| Alt Tucheband, Märkisch-Oderland | Alt Tucheband Friedhof | |
| Alt Zauche, Dahme-Spreewald | Alt Zauche Friedhof | |
| Alt Zeschdorf (OT von Zeschdorf), Märkisch-Oderland | Alt Zeschdorf Friedhof | 91 |
| Altenhof (Schorfheide), Barnim | Altenhof Friedhof | 156 |
| Altes Lager (OT von Niedergörsdorf), Teltow-Fläming | Altes Lager Friedhof | 168 |
| Altfriesack (OT von Fehrbellin), Ostprignitz-Ruppin | Altfriesack Friedhof | 89 |
| Altgarz (OT von Großderschau), Havelland | Altgarz Friedhof | 32 |
| Altgolßen (OT von Golßen), Dahme-Spreewald | Altgoßen Kirchhof | 64 |
| Althüttendorf (OT von Joachimsthal), Barnim | Althüttendorf Friedhof | 191 |
| Altkünkendorf (OT von Angermünde), Uckermark | Altkünkendorf Friedhof | 220 |
| Altlandsberg, Märkisch-Oderland | Altlandsberg Friedhof | 107 |
| Altona (OT von Markgrafpieske), Oder-Spree | Altona Friedhof | 133 |
| Altranft (OT von Bad Freienwalde), Märkisch-Oderland | Altranft Friedhof | 341 |
| Altsorgefeld (OT von Dahme/Mark), Teltow-Fläming | Altsorgefeld Friedhof | 35 |
| Amalienhof (WP von Falkenberg (Mark)), Märkisch-Oderland | Amalienhof Friedhof | 36 |
| Angermünde, Uckermark | Angermünde Friedhof | 587 |
| Annahütte, Spree-Neiße | Annahütte Kirchhof | |
| Annenwalde (OT von Templin), Uckermark | Annenwalde Friedhof | 133 |
| Arendsee (Nordwestuckermark), Uckermark | Arendsee Kirchhof | 60 |
| Arensdorf (Gemeinde Steinhöfel), Oder-Spree | Arensdorf Friedhof | 74 |
| Arensdorf (Gemeinde Steinhöfel), Oder-Spree | Arensdorf Kirchhof | |
| Atterwasch (OT von Schenkendöbern), Spree-Neiße | Atterwasch Friedhof | |
| Atterwasch (OT von Schenkendöbern), Spree-Neiße | Atterwasch Soldatenfriedhof | |
| Markgrafpieske (OT von Spreenhagen), Oder-Spree | Alt Markgrafpieske Friedhof | 48 |
Das Brandenburger Gefallenendenkmals- und Kriegsgräberstättenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Friedhöfen als auch den Orten angeglieder ist, sollen sowohl Denkmale für Gefallene als aus Kriegsgräberstätten und die darauf zu findenden Daten erfasst werden. Hierbei ist es egal, ob diese auf einem Friedhof oder irgend einem anderen Platz im Ort zu finden sind.
Jeder Einsender von Daten kann hierbei selbst entscheiden, ob die Abschriften komplett öffentlich oder nur als Namensindex angezeigt werden. Die Symbole hinter den Grabsteinen haben folgende Bedeutung:
Zu diesen Einträgen sind die Abschriften komplett öffentlich einsehbar.
Informationen zu diesen Gefallenen können per E-Mail bei uns erfragt werden.