Brandenburgi#che Genealogi#che Ge#ell#chaft "Roter Adler" e. V.
10 Jahre Familienforschung in Brandenburg
Kirchen-Verzeichnis
Das Brandenburger Kirchenverzeichnis ist ein offenes Projekt der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. Mitmachen können hier nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle anderen Interessierten. In diesem Projekt, was sowohl den Gefallenendenkmalen als auch den Orten angegliedert ist, sollen alle Kirchen im historischen Brandenburg erfasst werden. Angereichert werden die allgemeinen Informationen zu den Kirchen mit Informationen zu den zugehörigen Pfarrern, Kirchenbüchern und Gefallenendenkmalen.
Derzeit enthält dieses Verzeichnis Information zu 1590 Kirrchen.
Kirchenverzeichmis mit OSM-Karte
Dorfkirche Tornow (OT von Fürstenberg/Havel)
Fotograf/in: Bettina Müller
Name der Kirche
Dorfkirche
Ort
Tornow (OT von Fürstenberg/Havel)
Straße & Haus-Nr.
Neue Straße 9
Religion
profan (ehemals evangelisch)
Kirchenkreis lt. Pfarrerbuch 1940
Fotograf/in:
Kirchenkreis lt. Themel
Dekanat & Pfarrei
,
Datum des Baus:
14. Jahrhundert
Architekt bzw. Erbauer
Längen- und Breitengrad
13.2891 °O 53.0628 °N
Fotograf/in:
Beschreibung
Staatliche Verwaltung (2023): Land Brandenburg Landkreis Oberhavel Stadt Fürstenberg/Havel Ortsteil Tornow Zum 1. Juli 1950 wurden die Stadt Fürstenberg und die übrigen Gemeinden des Fürstenberger Werders (Fürstenberger Zipfels), zu denen auch Tornow gehörte, aus dem Land Mecklenburg in den Landkreis Templin des Landes Brandenburg umgegliedert. Mit der Verwaltungsreform 1952 kam das Gebiet zum Kreis Gransee im Bezirk Potsdam. Somit befindet sich Tornow derzeit (2023) im Land Brandenburg, Landkreis Oberhavel. Tornow wurde am 26. Oktober 2003 nach Fürstenberg/Havel eingemeindet.
Kirchliche Verwaltung (2023): Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) Sprengel Potsdam Evangelischer Kirchenkreis 3.5 Oberes Havelland Pfarrsprengel 3.5.21 Zehdenick, bestehend aus: Evangelische Kirchengemeinde Zehdenick (Einkirchung: Karlshof, Neuhof, Wesendorf), Evangelische Kirchengemeinde Krewelin Evangelische Kirchengemeinde Tornow-Marienthal (Einkirchung: Barsdorf, Blumenow mit Boltenhof, Burgwall, Marienthal) Evangelische Kirchengemeinde Mildenberg-Ribbeck Evangelische Kirchengemeinde Badingen (Einkirchung: Hellberge, Osterne) Evangelische Kirchengemeinde Zabelsdorf Evangelische Kirchengemeinde Bergsdorf Evangelische Kirchengemeinde Klein-Mutz Die historischen Bezüge zum Fürstenberger Werder des Landes Mecklenburg-Strelitz haben bei der Zuordnung der Kirchengemeinde Tornow in die Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz offenbar keine Rolle mehr gespielt. Statt dessen erfolge sogar die Fusion mit dem preußischen Mariental. Pfarrer sind (2023) Andreas Domke in Zehdenick und die ordinierte Gemeindepädagogin Anne Lauschus in Tornow.
Seit den 1970er Jahren fanden in der Tornower Kirche keine regulären Gottesdienste mehr statt, im Mai 2013 wurde das Gebäude der Kirche privatisiert.
Mehr Informationen zur Dorfkirche Tornow (OT von Fürstenberg/Havel):