Stammtafeln Nowawes
![Stadtwappen Nowawes](https://www.bggroteradler.de/wp-content/php/projekte/gedcom_projects/stammtafeln_nowawes/pics/Wappen_Nowawes.jpg)
Nowawes war eine kleine Ortschaft östlich von Potsdam. Sie wurde von Friedrich dem Großen ab dem Jahre 1750 als Kolonie für evangelische Weber und Spinner aus Böhmen angelegt. Bereits 1907 wurden Nowawes und Neuendorf zur neuen Gemeinde Nowawes zusammengelegt. Im Jahre 1924 erhielt Nowawes mit einer Einwohnerzahl von von rund 27.000 das Stadtrecht. In direkter Nachbarschaft liegt das kleine Neuendorf. 1938 wurde die Gemeinde mit Neubabelsberg, einer bis dahin ebenfalls eigenständigen Gemeinde in direkter Nachbarschaft, zusamengelegt. Die neue Gemeinde trägt seitdem den Namen Babelsberg. Zum 01.04.1939 wurde Babelsberg nach Potsdam eingemeindet.
![](https://www.bggroteradler.de/wp-content/php/projekte/___pics___/email_03.jpg)
Datensatz 1 bis 50 von 363 Datensätzen | ![]() | |||