Geschichts-Salon: Die Domänenpolitik König Friedrich Wilhelms I.

ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

Dr. Gerd-Christian Treutler stellt seine Studien zur Domänenpolitik König Friedrich Wilhems I. vor. In seiner Doktor-Arbeit hat er sich ausführlich damit auseinandergesetzt, wie es Preußen unter diesem König gelang, die Schulden ab- und ein in dieser Form bis dahin einmaliges Verwaltungssystem sowie eine auf der Domänenwirtschaft fußende Wirtschaft aufzubauen. Die Studie wurde in diesem Buch veröffentlicht https://www.bggroteradler.de/produkt/die-domaenenpolitik-friedrich-wilhelms-i/ Beispielhaft wird die Urbarmachung des Havelländischen Luches und die Gründung des Domänenamtes Königshorst im Havelland hervorgehoben. Uns erwartet ein spannender Abend zur Geschichte [...]

online Treffen: Ist das Wandern wirklich des Müllers Lust? Unstete Berufe in der Frühen Neuzeit

Dr. Gerd-Christian Treutler stellt Berufe aus früheren Jahrhunderten vor. Insbesondere am Beruf des Müllers wird erläutert, ob dieser wirklich gern auf Wanderschaft ging und warum das so war. Wie mobil waren unsere Vorfahren? Warum gingen Menschen auf Reisen? Was versteht man unter unsteten Berufen? Und hat dies etwas mit der Unehrlichkeit zu tun? All diesen Fragen wollen wir uns nähern und vielleicht eine neue Sichtweise auf das Erwerbsleben unserer Vorfahren finden Beitreten Zoom Meeting https://us06web.zoom.us/j/89154327733 Meeting-ID: 891 5432 7733 Kenncode: [...]

Lesung: „Der Dorfschneider von Kerzlin“ – in Berlin

Wir laden ein zur Lesung des neu erschienenen Buches "Der Dorfschneider von Kerzlin". Der Autor Volkhard Paris liest aus seinem Buch, das uns in die Zeit seiner Vorfahren ab ca. 1630 versetzen wird. Volkhard Paris erzählt die Lebensgeschichte von Erdman Paris (1633-1677), seinem direkten Vorfahren aus dem Kreis Ruppin. Kossätensohn Erdman Paris ist es mit viel Ausdauer, Fleiß und auch Glück gelungen, den Dreißigjährigen Krieg und die Pest im Ruppiner Land zu überleben, als Kossätensohn das Handwerk eines Schneiders zu [...]

Lesung: „Der Dorfschneider von Kerzlin“ – in Falkensee

Wir laden ein zur Lesung des neu erschienenen Buches „Der Dorfschneider von Kerzlin“. Der Autor Volkhard Paris liest aus seinem Buch, das uns in die Zeit seiner Vorfahren ab ca. 1630 versetzen wird. Volkhard Paris erzählt die Lebensgeschichte von Erdman Paris (1633-1677), seinem direkten Vorfahren aus dem Kreis Ruppin. Kossätensohn Erdman Paris ist es mit viel Ausdauer, Fleiß und auch Glück gelungen, den Dreißigjährigen Krieg und die Pest im Ruppiner Land zu überleben, als Kossätensohn das Handwerk eines Schneiders zu [...]

Geschichts-Salon: Handschriftenkunde 16. bis 19. Jh.

ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

Bei der Familienforschung ist es unerlässlich, sich mit den Handschriften früherer Jahrhunderte auseinander zu setzen. Viele von uns können diese kaum lesen. Wir wollen an diesem Abend Tipps und Hinweise geben, wie die Handschriften zu lesen sind. Welcher Buchstabe könnte welcher sein? Wie kann man Worte erahnen? Es besteht auch die Möglichkeit, Schriftübungen durchzuführen. So lernt es sich besser, die alten Handschriften zu begreifen. Tintenfass und Feder werden bereit gestellt. Bitte anmelden über manuela.colombe@bggroteradler.de Veranstaltungsort: ASB Ruppiner Str. 15 in [...]

Angerweihnacht Falkensee

Falkensee, Haus am Anger Falkenhagener Str. 16, Falkensee

Wir sind mit unserem Stand dabei. Kommt uns besuchen :-) Wir stimmen uns mit Euch auf die Adventszeit ein.

Geschichts-Salon: Berliner Grundstücke um 1690 bis um 1900

ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

Die Entwicklung Berliner Grundstücke in früheren Jahrhunderten. Dr. Gerd-Christian Treutler informiert. Bereits mit kurfürstlichem Dekret von 1693 wurden die Magistrate von Berlin und Cölln verpflichtet, ihre Grundstücke zu erfassen. Seither sind diese Akten nicht nur weitgehend erhalten, sondern in einmaliger Weise ausgewertet und zumindest teilweise publiziert worden. Dieses "Berliner Häuserbuch" erlaubt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Grundstücke und ihrer Bewohner. Bitte anmelden über manuela.colombe@bggroteradler.de Veranstaltungsort: ASB Ruppiner Str. 15 in Falkensee im Mehrgenerationenhaus Getränke und Knabbereien werden zum [...]

online Treffen: Weihnachtsfeier

Wir treffen uns online zur Weihnachtszeit, trinken gemeinsam Glühwein und naschen leckere Pfefferkuchen. Dabei sprechen wir über Bräuche in Brandenburg, wie sie früher waren und heute gelebt werden. Beitreten Zoom Meeting https://us06web.zoom.us/j/82909404506 Meeting-ID: 829 0940 4506 Kenncode: 461502  

Geschichts-Salon Falkensee: Kein Land ohne Leute – Entwicklung der Deutschen Ansiedlungsbank AG mit dem Gut Seegefeld – Referent Gereon Legge

ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

Gereon Legge versetzt uns in die Zeit Ende des 19. Jahrhunderts: Am Anfang dieser Geschichte steht das landwirtschaftliche Rittergut Seegefeld. Nach drei schlechten Ertragsjahren verkauft der Rittergutsbesitzer und Patron der Seegefelder Kirche Bernhard Ehlers das Rittergut an die Gesellschaft zur „Förderung landwirtschaftlicher Interessen“ – die Deutsche Ansiedlungsbank Aktiengesellschaft (DAB). Ihr Geschäftsziel ist laut Satzung die Umwandlung von Rittergütern in Bauernstellen, also die Aufteilung von „Großgrundbesitz“ in Einzelbauernhöfe. Ging es der jungen Bank wirklich nur um die Aufteilung von Land für [...]

Treffen der Vorbereitungsgruppe für Stolpersteine Falkensee

Bei unseren monatlichen Treffen als Vorbereitungsgruppe tauschen wir uns über die Stände aktueller Recherchen aus, bereiten weitere Projekte und Verlegungen vor. Jederzeit sind auch neue Interessentinnen und Interessenten herzlich eingeladen! Derzeit recherchieren wir insbesondere zu verschiedenen Schönwalder Einwohnerinnen und Einwohnern und zu Kindern, die den Krankenmord-Aktionen zum Opfer fielen. http://www.stolpersteine-falkensee.de/veranstaltungen/treffen-der-vorbereitungsgruppe-fuer-stolpersteine/ info@stolpersteine-falkensee.de

Geschichts-Salon Falkensee: Lesung wahrer Geschichten aus den „Märkischen Geschichten Falkenhagen“

ASB-Mehrgenerationenhaus Falkensee Ruppiner Str. 15, Falkensee, Brandenburg, Germany

Gelesen wird aus den "Märkischen Geschichten Falkenhagen": diese Geschichten erzählen von ganz unterschiedlichen Menschen aus dem Dorfe Falkenhagen im Osthavelland. Von Förstern, Bauern und Handwerkern wird berichtet, aber auch vom Kronprinzen und seiner Liebsten. Ob es der arme Kossäte war, der aus Not zum Verbrecher wurde, der listige Dorfpfarrer, der geschickt zwischen Pflicht und Eigennutz seinen Weg ging, oder gar das Liebesversteck im märkischen Forsthaus, welches der Kronprinz aus Furcht vor seinem gestrengen königlichen Oheim wählte – der Leser wird [...]