Geschichts-Salon Falkensee: Erste Schritte in der Ahnenforschung

Die BGG Roter Adler e.V. gibt Tipps und Hinweise, wie man mit der persönlichen Familien- und Ahnenforschung beginnt. Wie kann man starten? Wen sollte man befragen? Wo kann man welche Hilfe erhalten? Wie verarbeitet man die gewonnenen Erkenntnisse? Diese und viele andere Fragen werden wir beantworten. Bitte anmelden über manuela.colombe@bggroteradler.de Es werden Getränke und kleine Snacks gereicht.

Weiterlesen

Neujahrsempfang beim Bürgermeister von Falkensee

Am 10.01.2025 waren Dr. Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe zum Neujahrsempfang beim Bürgermeister von Falkensee eingeladen. Mit vielen weiteren ehrenamtlichen Mitstreitern, Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport durften wir den Dank des Bürgermeisters für geleistete Arbeit entgegen nehmen. Falkenseer Akteure aus Sport und Kultur sorgten für einen kurzweiligen Abend. Es wurde ein sehr schönes Programm geboten. Gleichzeitig konnten wir den Abend für sehr gute Gespräche nutzen, bei denen wir einige Inspirationen für unsere weitere Vereinstätigkeit erhalten haben.

Weiterlesen

Lesung „Der Dorfschneider von Kerzlin“ in Tespe/Elbmarsch

Zum Neujahrsempfang der Gesamtkirche Elbmarsch waren Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe am 5.1.2025 in das Gemeindezentrum in Tespe eingeladen. Gerd-Christian Treutler las aus den Buch „Der Dorfschneider von Kerzlin“, Autor Volkhard Paris, ein Kapitel vor. Das Buch handelt von der unglaublichen Lebensgeschichte des Baunersohnes aus dem Ruppiner Land, Erdmann Paris und spielt in der Zeit des 17. Jahrhunderts. Der Roman ist auf großes Interesse gestoßen. Nach der Lesung ließen es sich die Gemeindemitglieder bei Kaffee und Suppe weiterhin gut gehen. […]

Weiterlesen

Angerweihnacht Falkensee

Am 30.11.2024 fand die Angerweihnacht in Falkensee statt. Die BGG Roter Adler e.V. war mit einem Stand präsent. Gerd-Christian Treutler, Manuela und René Colombe führten von 10 bis 17 Uhr sehr viele Gespräche mit genealogisch interessierten Falkenseern. Wir haben außergewöhnlich viele Bücher und Kalender verkaufen können. Bei schönstem Sonnenschein war es ein sehr guter Tag für unseren Verein. Leicht durchfroren freuten wir uns abends über einen erfolgreichen Tag :-)   Im BGG-YouTube-Kanal (https://youtu.be/H0dr1tQSDCM) ist ein kleines Video zum Geschehen zu […]

Weiterlesen

Geschichts-Salon Falkensee: DNA-Genealogie

DNA-Forschung spielt in der Genealogie eine große Rolle. Man kann z.B. über die Abgabe einer Speichelprobe auf diversen Datenbanken der Familienforschung Verwandte auf der ganzen Welt finden, mit ihnen kommunizieren und deren Stammbäume austauschen. Wie das erfolgt, welche Risiken es gibt, darüber berichten wir im Geschichts-Salon Falkensee.

Weiterlesen

Geschichts-Salon Falkensee: Kein Land ohne Leute – Entwicklung der Deutschen Ansiedlungsbank AG mit dem Gut Seegefeld – Referent Gereon Legge

Gereon Legge versetzt uns in die Zeit Ende des 19. Jahrhunderts: Am Anfang dieser Geschichte steht das landwirtschaftliche Rittergut Seegefeld. Nach drei schlechten Ertragsjahren verkauft der Rittergutsbesitzer und Patron der Seegefelder Kirche Bernhard Ehlers das Rittergut an die Gesellschaft zur „Förderung landwirtschaftlicher Interessen“ – die Deutsche Ansiedlungsbank Aktiengesellschaft (DAB). Ihr Geschäftsziel ist laut Satzung die Umwandlung von Rittergütern in Bauernstellen, also die Aufteilung von „Großgrundbesitz“ in Einzelbauernhöfe. Ging es der jungen Bank wirklich nur um die Aufteilung von Land für […]

Weiterlesen

Lesungen mit Volkhard Paris: Der Dorfschneider von Kerzlin

Am 17. und 18.11.2024 fanden gleich 2 Lesungen mit dem Autor Volkhard Paris statt. Er las am Sonntag in der Herz-Jesu-Kirche in Berlin aus seinem Buch „Der Dorfschneider von Kerzlin“. Am Montag trafen wir uns erneut mit ihm, diesmal in Falkensee beim ASB. Volkhard Paris konnte uns sehr anschaulich und bewegt aus dem Leben seiner Vorfahren berichten. So hat er bei der Recherche zu seinen Vorfahren spannende Dinge herausgefunden, die einfach in einem Roman veröffentlicht werden mussten. Die Gäste hingen […]

Weiterlesen

Bürgerpreis Nominierung – Gerd-Christian Treutler – Würdigung des Ehrenamtes

In Falkensee wurden am 5. November 2024 ehrenamtlich engagierte Menschen zum Ehrenamtsdinner eingeladen. Der Bürgermeister der Stadt Falkensee dankte allen Ehrenamtlichen für ihr großes Engagement. Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe zählten zu den geladenen Gästen. Und Gerd-Christian Treutler war soagr für den Bürgerpreis nomiert, wie auch 31 weitere Ehrenamtler mit ihm. Den Bürgerpreis hat er dieses Mal zwar nicht erhalten, aber er wurde mit einer Urkunde für seine herausragende ehrenamtliche Tätigkeit in der BGG Roter Adler e.V. geehrt. Und es […]

Weiterlesen

Lesung: „Der Dorfschneider von Kerzlin“ – in Falkensee

Wir laden ein zur Lesung des neu erschienenen Buches „Der Dorfschneider von Kerzlin“. Der Autor Volkhard Paris liest aus seinem Buch, das uns in die Zeit seiner Vorfahren ab ca. 1630 versetzen wird. Volkhard Paris erzählt die Lebensgeschichte von Erdman Paris (1633-1677), seinem direkten Vorfahren aus dem Kreis Ruppin. Kossätensohn Erdman Paris ist es mit viel Ausdauer, Fleiß und auch Glück gelungen, den Dreißigjährigen Krieg und die Pest im Ruppiner Land zu überleben, als Kossätensohn das Handwerk eines Schneiders zu […]

Weiterlesen
1 2 3 4 7
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner