BGN 1/2015
Soeben ist die Ausgabe 1/2015 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erschienen. Aus dem Inhalt
WeiterlesenSoeben ist die Ausgabe 1/2015 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erschienen. Aus dem Inhalt
WeiterlesenDieses Jahr ist es uns gelungen, das Jahrbuch schon zu Beginn der zweiten Jahreshälfte fertig zu haben. Es befindet sich zur Zeit im Druck und wird in den nächsten Tagen allen Mitgliedern zugestellt. Aus dem Vorwort: Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Forscherfreunde, das wohl wichtigste regionalgeschichtliche Ereignis diesen Jahres ist die Erste Brandenburgische Landesausstellung in Doberlug-Kirchhain. Unter dem Motto „Wo Preußen Sachsen küsst“ wird die stets besondere Nachbarschaft Brandenburg-Preußens und Kursachsens in sieben Szenen historisch thematisiert. Hintergrund ist der […]
WeiterlesenDieser Tage wird das Heft 2/2014 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten an die Mitglieder verschickt. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Bericht zur Jahreshauptversammlung 2014 Bericht des Vorstandes 2. Berliner Genealogie-Stammtisch – ein voller Erfolg Beiträge zum Forschungsgebiet Vergessene Orte – Berliner Straßen und Plätze, Teil 7: Das Spandauer Tor und die Spandauer Straße Die Schweizer Familie Lüthy in Brandenburg … wie Zieten aus dem Busch! Veranstaltungskalender Die BGN ist das Vereinsmagazin der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft “Roter Adler” e. V., Vereinsmitglieder […]
WeiterlesenUnsere Jahreshauptversammlung 2014 ist nun Geschichte. Sie fand wie schon im letzten Jahr in Potsdam-Eiche im Landhaus “Onkel Emil” statt. Pünktlich hatten sich fast 20 Mitglieder eingefunden, so dass zusammen mit den vorliegenden Vollmachten, das Quorum für die Beschlussfähigkeit gesichert war. Nachdem der Vorsitzende Gerd-Christian Treutler die Veranstaltung eröffnet hatte, stellten die Vertreter unser Nachbar-vereine ihre Gesellschaft und deren Tätigkeit vor.
WeiterlesenIm Feriendorf Groß Väter See finden im Herbst und Winter regelmäßig Veranstaltungen statt. Vom 21. bis 23. Februar 2014 findet ein Seminar zur Familienforschung statt. Im Programm heißt es: “Immer mehr Menschen interessieren sich für die Wurzeln ihrer Familie und begeben sich auf geschichtliche Spurensuche. Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen helfen, z. B. Internet und Archive erfolgreich zu nutzen und bieten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch” Zielgruppe: Einsteiger in das Thema Genealogie Termin: 21. bis 23. Februar 2014 Leitung: Referenten […]
WeiterlesenAm 13.04.2013 fand unsere Jahreshauptversammlung 2013 im Gasthaus „Onkel Emil“ in Potsdam Eiche statt. Begonnen wurde um 10:00 Uhr durch unsere Mitglieder Martina Rohde und Dirk Peters mit der Vorstellung unserer Datenbankprojekte (Onlinebibliothek, Stammbaumdatenbank und Genquell-Datenbank). Im Anschluss stellte Gerd-Christian Treutler das neue Buchprojekt „Sagenhafte Mark“ vor, bevor Ingrid Biermann-Volke, Bernd Steinbrecher, Gerd-Christian Treutler mit Lesungen einzelner Artikel aus dem Buch begannen. Nach einem sehr guten Mittagessen dank der guten Küche im „Onkel Emil“ und vielen interessanten Gesprächen begann dann […]
WeiterlesenGrußwort des Vorsitzenden Liebe Forscherfreunde, wir haben ein erfolgreiches Jahr 2012 hinter uns. Dabei sind neben den vielen individuellen Forschungserfolgen natürlich besonders unsere Publikationen und unsere Datenbankprojekte seitens des Vereins hervorzuheben. Wir haben es geschafft unser erstes Ortsfamilienbuch von Olaf Wolter herauszugeben und damit unseren Standard festgelegt. Wir hoffen sehr, dass es in Inhalt und Ausstattung eure Zustimmung findet und würden uns sehr über Rückmeldungen freuen. Neue Projekte von Ortsfamilienbüchern haben wir schon in der Schublade und so ist es […]
WeiterlesenSoeben ist das 3. Heft 2011 der Brandenburgischen Genealogischen Nachrichten erschienen. Aus dem Inhalt: Aus unserem Verein Interessengemeinschaft Genealogie Berlin BGG-Exkursion 2011 Berichte vom Dachverband Bericht vom Regionaltreffen Brandenburg in Potsdam 63. Deutscher Genealogentag in Erlangen Mitgliedertreffen der DAGV in Kassel Beiträge zum Forschungsgebiet Zur Postgeschichte der Mark Brandenburg Forschungsgruppe Kirchenbücher Tamboure und Musiker im Infanterie Regiment Nr. 26, Alte Armee Historische Regionen unseres Landes kurz vorgestellt Der Volksmund, Vergessenes und Kurioses Sagen aus der Region Fürstenwalde Gelegenheitsfunde Für unsere […]
WeiterlesenAm 04.06.2011 findet das 6. Regionaltreffen Brandenburg statt. Das Themenspektrum umfasst die Wanderungsbewegungen, Deutung verschiedener Symbole auf Kirchen, Auffinden von alten Orten und Wüstungen usw. … in Brandenburg. Das Programm umfasst verschiedene Vorträge: GenWiki (Dr. Uwe Baumbach) Theodor Fontanes Vorfahren – Ergebnisse u. Probleme genealogisch-historischer Forschungen (Dr. Manfred Horlitz) Des Ersten Tod, des Zweiten Not, des Dritten Brot – Migrationstypen und Wanderwege im frühneuzeitlichen Alten Reich (16. bis 18. Jh.. Prof. Dr. Matthias Asche) Genealogia in nummis. Numismatische Genealogie (Waldemar […]
WeiterlesenAm 09.04.2011 findet die 5. Jahreshausptversammlung der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft „Roter Adler“ e.V. im Treffpunkt Freizeit in Potsdam statt. Das Programm beginnt am Vormittag um 10.00 Uhr mit einem Vortrag von Jörg Schnadt zum Thema FOKO. An diesem Vortrag nehmen 20 Mitglieder der BGG „Roter Adler“ e.V. teil.
Weiterlesen