Einladung zur historischen Radtour

Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Vorbereitungsgruppe Stolpersteine für Falkensee und Umgebung zu einer geführten Radtour durch Falkenhagen und Seegefeld ein. Die Tour widmet sich der lokalen Bildungsgeschichte sowie dem Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus. Station gemacht wird unter anderem an ehemaligen Schulstandorten sowie an zwei Stolpersteinen, die an Frauen erinnern, die in Falkensee lebten und durch das NS-Regime ermordet wurden. Treffpunkt: 11:00 Uhr am Haus am Anger Ende: ca. 13:30 Uhr Unterwegs geben Mitglieder der Vorbereitungsgruppe Einblicke in […]

Weiterlesen

Geschichts-Salon Falkensee: Kein Land ohne Leute – Entwicklung der Deutschen Ansiedlungsbank AG mit dem Gut Seegefeld – Referent Gereon Legge

Gereon Legge versetzt uns in die Zeit Ende des 19. Jahrhunderts: Am Anfang dieser Geschichte steht das landwirtschaftliche Rittergut Seegefeld. Nach drei schlechten Ertragsjahren verkauft der Rittergutsbesitzer und Patron der Seegefelder Kirche Bernhard Ehlers das Rittergut an die Gesellschaft zur „Förderung landwirtschaftlicher Interessen“ – die Deutsche Ansiedlungsbank Aktiengesellschaft (DAB). Ihr Geschäftsziel ist laut Satzung die Umwandlung von Rittergütern in Bauernstellen, also die Aufteilung von „Großgrundbesitz“ in Einzelbauernhöfe. Ging es der jungen Bank wirklich nur um die Aufteilung von Land für […]

Weiterlesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner