Lesung „Der Dorfschneider von Kerzlin“ in Tespe/Elbmarsch

Zum Neujahrsempfang der Gesamtkirche Elbmarsch waren Gerd-Christian Treutler und Manuela Colombe am 5.1.2025 in das Gemeindezentrum in Tespe eingeladen. Gerd-Christian Treutler las aus den Buch „Der Dorfschneider von Kerzlin“, Autor Volkhard Paris, ein Kapitel vor. Das Buch handelt von der unglaublichen Lebensgeschichte des Baunersohnes aus dem Ruppiner Land, Erdmann Paris und spielt in der Zeit des 17. Jahrhunderts. Der Roman ist auf großes Interesse gestoßen. Nach der Lesung ließen es sich die Gemeindemitglieder bei Kaffee und Suppe weiterhin gut gehen. […]

Weiterlesen

Neu im BGG-Verlag: Das Jahr des Großvaters (Roman)

In unserer Belletristikreihe Fabulas familiaris ist gerade der 7. Band erschienen. Diesmal widmet sich unser Autor, Andreas Büchtemann, der Gegenwart und lässt deutlich werden, wie diese von den teils verstörenden Nachklängen der wechselvollen Geschichte des 20. Jahrhunderts immer wieder eingeholt wird. Andreas Büchtemann: Das Jahr des Großvaters Hier nur einige der spannenden Kapitelüberschriften: … Frühlingstage, Urgroßvater und der Krieg Vater, wer warst du? Eine Liste, der Generalfeldmarschall und ein Ausflug mit Erinnerungen „Mama sagt, Papa ist ein Nazi!“ Christian will […]

Weiterlesen

Neuerscheinung: Stimmen aus dem N(I)rgendwo

Stimmen aus dem N(I)rgendwo Richard, Willi und ein Enkel. Gedanken zum Leben. In seinem zweiten Buch beschreitet unser Autor, Lutz Berghahn, neue Pfade. Er „geistert“ durch unerforschte Sphären, wechselt dabei die Erzählperspektive, um historische wie biografische Quellen phantasievoll unter einen Hut zu bringen. Ein Zauberhut, aus welchem der Leserschaft Ernsthaftes und Humorvolles, Nachdenkliches, auch Wissenswertes, zufliegt. Die „himmlischen“ Gesprächsebenen wirken fern, die Themen nah. Handlungen sowie Handelnde waren oder sind real. Undenkbare Szenerie? Ansichtssache. Hardcover, gebunden, 144 Seiten, mit vielen, […]

Weiterlesen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner