Buchvorstellung: Der Flügelaltar von St.Marien zu Bernau
Nachfolgend wollen wir ein weiteres, vor allem für Geschichts- und Familienforscher im Norden Brandenburgs interessantes, Buch vorstellen. Bernau, die Stadt im Norden Berlins, spielte im Mittelalter eine herausragende Rolle im Wirtschaftsleben der Mark Brandenburg. Das bedeutendste mittelalterliche Bauwerk der Stadt ist die im 13. Jahrhundert gegründete Marienkirche, eine Backsteinhallenkirche mit vierschiffigem Langhaus und zweijochigem Hallen-Umgangschor. In ihren Mauern birgt sie einen monumentalen Flügelaltar, der mit seinem Gesprenge bis in die Gewölbe der Kirche ragt. Er ist mit seinen 39 Schnitzfiguren […]
Weiterlesen