Das Landeshauptarchiv stellt 8.000 Urkunden hochauflösend ins Netz
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) hat am 25. August 2020 rund 8.000 Urkunden aus seinen ältesten Beständen online veröffentlicht. Es handelt sich dabei um insgesamt 51.300 Scans in der Archivdatenbank, die es ermöglichen, auch kleinste Details der Urkunden und ihrer Siegel zu erkennen. Weitere Urkunden sollen in den nächsten Monaten folgen.„Mit der Digitalisierung dieser historischen Quellen ist die Nutzung nun weltweit zu jeder Zeit möglich“, erklärt Julia Moldenhawer, Leiterin der zuständigen Abteilung im Landeshauptarchiv. „Wichtig war uns dabei, möglichst detailreiche Abbilder […]
Weiterlesen